Seitenbereiche

Was gibt es Neues beim Investitionsfreibetrag?

Inhalt

Steuernews-TV November 2023

Was gibt es Neues beim Investitionsfreibetrag?

Es gibt Neues beim Investitionsfreibetrag: Hinsichtlich der gesetzlichen Regelung des Investitionsfreibetrages wurden zwei Verordnungen erlassen: Die Öko-Investitionsfreibetrag-Verordnung und die Fossile Energieträger-Anlagen-Verordnung. Alle wesentlichen Informationen hierzu erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Steuernews-TV.

Erscheinungsdatum:

Textabschrift des Videos (Transkription)

Was gibt es Neues beim Investitionsfreibetrag?

Ergänzend zur gesetzlichen Regelung des Investitionsfreibetrages (IFB) wurden zwei Verordnungen erlassen: Die Öko-Investitionsfreibetrag-Verordnung und die Fossile Energieträger-Anlagen-Verordnung.

Die Öko-Investitionsfreibetrag-Verordnung sieht im Allgemeinen vor, dass abweichend vom gesetzlichen Investitionsfreibetrag von 10 % der Investitionsfreibetrag im Bereich der Ökologisierung sogar 15 % beträgt. Die Verordnung nimmt eine ausdrückliche und abschließende Aufzählung jener Wirtschaftsgüter vor, die dem begünstigten 15%igen Investitionsfreibetrag zugänglich sind, wie zum Beispiel emissionsfreie Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotor sowie E-Ladestationen.

Vom Investitionsfreibetrag sind bestimmte Wirtschaftsgüter ausgenommen. Eine dieser Ausnahmen betrifft die Anschaffung oder Herstellung von Anlagen, die der Förderung, dem Transport oder der Speicherung fossiler Energieträger dienen, sowie Anlagen, die fossile Energieträger direkt nutzen. Diese Anlagen wurden nun in der sogenannten Fossile Energieträger-Anlagen-Verordnung taxativ aufgezählt.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.